Interkulturelle Seminare für Stiftungen
Seminare und Trainings für Migranten oder ausländische Studierende, die in Deutschland leben und studieren möchten.
Sie möchten in Deutschland ein Praktikum machen oder studieren. Die Sprache sprechen Sie schon gut, aber Sie können die Zwischentöne in der Kommunikation nicht verstehen. Bestimmte Verhaltensweisen sind Ihnen gänzlich fremd. Dieses Seminar sensibilisiert Sie für eine andere Studien- und Arbeitskultur und verbessert Ihre interkulturelle Kommunikationskompetenz.
Inhalt des Interkulturellen Trainings
- Studienkultur in Deutschland
- Kulturmodelle nach Hofstede und Trompenaars
- Grundlagen der interkulturellen Kommunikation nach Schulz von Thun
- Interkulturelle Konfliktbearbeitung nach ATCC (Gestalttheorie, Transaktionsanalyse, systemischer Ansatz, u.a.)
Ziele des Interkulturellen Trainings
- Teilnehmer lernen das Studiensystem in Deutschland kennen
- Teilnehmer sensibilisieren sich für interkulturelle Unterschiede und nehmen Unterschiede wahr
- Teilnehmer erkennen interkulturelle Konflikte und gehen konstruktiv mit Konflikten um
- Teilnehmer verbessern ihre Kommunikation im interkulturellen Kontext
Methoden: interaktive Übungen, Rollenspiele (Psychodrama), Biographiearbeit und Moderationstechniken.
Durchführung auch in englischer, französischer und russischer Sprache möglich.
Änderungen des Programmablaufs nach Absprache möglich.
Der Tagessatz für die Trainerin liegt bei 800.- Euro zuzüglich MwSt.